Analytica GmbH AnaGate CAN duo Bedienungsanleitung Seite 23

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 26
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 22
23 © 2008-2009, Analytica GmbH, Vorholzstrasse 36, D-76137 Karlsruhe 18.05.2009
Abbildung 3-2: AnaGate CAN Gateway im Bridge-Modus
Damit sich ein AnaGate CAN Gateway mit einem andern verbinden kann werden die
folgenden Parameter benötigt.
1. Die IP-Adresse des Partner-Gerätes, mit dem es sich verbinden soll. (Dieses muss
über TCP/IP erreichbar sein.)
2. Der CAN-Port des Partner-Gerätes, mit dem es sich verbinden soll.
3. Die Baudrate auf die der CAN-Port des Partners eingestellt werden soll. (Sobald sich
das AnaGate Can Gateway mit dem Partner verbunden hat, wird diese Baudrate am
CAN-Port des Partners eingestellt. Die Baudrate des eigenen CAN-Ports ist davon
unabhängig.)
Um zwei CAN-Ports des gleiche AnaGates CAN Gateway zu koppeln muss bei der IP-
Adresse die eigene bzw. 127.0.0.1 eingetragen werden.
Hinweis:
In diesem Fall wird die unter Bridgemode angegebene Baudrate ignoriert und die Baudrate
des Ports übernommen.
Seitenansicht 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare